Die parasitologische Untersuchung ersetzt nicht das Entwurmen - ob chemisch oder naturheilkundlich - aber sie beschränkt dessen Anwendung auf das Notwendige.
Jedes gesunde Tier hat einen mehr oder weniger ausge-prägten Abwehrmechanismus gegen körperfremde Eindringlinge. Die parasitäre Belastung eines Tieres hängt weniger von der Aufnahme infektiöser Eier oder Larven ab, sondern vielmehr von der Leistungsfähigkeit der Abwehrfunktion.
Bei vielen Tieren genügt dieser Abwehrmechanismus gegen Parasiten um gesund zu bleiben. Mittels der parasitologischen Untersuchung kann festgestellt werden, in welchem Masse dieser Abwehrmechanismus spielt.
Eine einzelne Untersuchung ist eine Momentaufnahme des Tieres und zeigt nicht die Dynamik zwischen Wirt und Parasit. Deshalb sind in vielen Fällen mehrere Untersuchungen über einen längeren Zeitraum sinnvoll.
Dieses Vorgehen wird auch als selektives Entwurmen oder als Bestandesmonitoring bezeichnet, wenn es die Richtlinien der vet.suisse Fakultäten befolgt.
Seit zwanzig Jahren ist TierHomPara auf dem Gebiet der parasitologischen Untersuchung tätig. Wir haben in dieser Zeit viele Feldversuche gemacht um festzustellen, in welchem Ausmass und mit welcher Geschwindigkeit eine parasitäre Besiedelung bei den einzelnen Tierarten stattfindet.
Dadurch hat sich gezeig, dass die Kotprobe heutzutage das beste Mittel ist zur Abschätzung einer parasito-logischen Belastung und allenfalls zu treffenden
Massnahmen. Ebenfalls kann mittels der Kotprobe der Erfolg eines verabreichten Mittels - ob chemisch oder naturheilkundlich - kontrolliert werden.
Unsere Dienstleistungen:
Die Abgabe chemischer Entwurmungsmittel ist dem Tierarzt vorbehalten.
Die Preise entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.
Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen und auch unter der Rubrik Downloads einsehen. Da sind auch die Formulare für die Raufutteranalyse und die AGB's gespeichert.
Wenn Sie in Ihrem Verein oder in Ihrem Stall eine Veran-staltung zu parasitologischen Themen organisieren möchten, kommen wir zu Ihnen. Wir nehmen dabei Rücksicht auf Ihre finanziellen Möglichkeiten. Gerne unterbreiten wir Ihnen einen Kostenvoranschlag.
Identifikation der Parasiten aufgrund der isolierten Eier, Larven oder des adulten Tieres.
Eier von Oxyuren beim Pferd/Bandwurmeier Hund/Haarling Pferd (Fotos: TierHomPara)